Von Paul Kotelmann stammt das obige Winterbild, hier als Ausschnitt. Ich habe einige weitere Fotos in den Beitrag eingefügt: Paul Kotelmann
Ebenfalls noch recht neu ist ein Beitrag zu Ilse Lemmerich:
Ilse Lemmerich
Von Paul Kotelmann stammt das obige Winterbild, hier als Ausschnitt. Ich habe einige weitere Fotos in den Beitrag eingefügt: Paul Kotelmann
Ebenfalls noch recht neu ist ein Beitrag zu Ilse Lemmerich:
Ilse Lemmerich
Von den 1890er bis in die 1910er Jahre war Carl Pagels in mindestens fünf Städten als Fotograf tätig. Die Blätter an den Straßenbäumen der Dorfstraße in Zölkow malte Carl Pagels um 1910 mit dem Pinsel ins Negativ. Hier geht es direkt zum Artikel: Carl Pagels
Eine Vielzahl von Ansichten der Ostseebäder Arendsee, Brunshaupten, Graal und Müritz aus dem frühen 20. Jahrhundert verdanken wir Friedrich Reincke. In welchem Ort die oben abgebildete Frau sitzt, erfahren Sie hier: Friedrich Reincke
Bei Adolf Nerger wurden einige Karten neu eingestellt, z.B. diese von der Bismarcksäule am Eingang zu den Barnstorfer Anlagen mit Blick auf die Stadtkirchen. Photo und Verlag A. Nerger
Momentan werden zu den Fotografinnen und Fotografen aus Mecklenburg weitere Informationen und Bilder eingefügt. Wie im Bild oben ersichtlich, sind die Buchstaben A bis G (fast) geschafft: Orte A-K
Über drei Jahrzehnte hatte Rudolf Spach zu Anfang des 20. Jahrhunderts sein Atelier in der Langen Straße. Geblieben sind neben den Atelieraufnahmen einige Stadtbildfotografien, Reproduktionen älterer Motive sowie Ansichtskarten, zum Beispiel vom Salon-Schnelldampfer „Großherzog“.
Die ganze Geschichte finden Sie hier: Rudolf Spach
Da ich immer mal wieder Anfragen von Familienforschern erhalte, habe ich meine Sammlung durchgesehen und eine Namensliste der Personen erstellt, von denen ich ein Foto habe. Bitte hier nachsehen: Für Familienforscher